Das war dann auch das Startzeichen für den Blauregen, der an so vielen Hauswänden und Eingängen farbenfroh die ersten Touristen begrüßte. Wir konnten uns nicht sattsehen an den kleinen und großen bunten Frühlingsblumen auf den Feldern und an den weltbekannten Schwertlilien an den Wegen, die Vincent van Gogh schon begeisterten. Bereits ab Anfang April konnten wir die ersten Erdbeeren und neben dem grünen auch schon weißen Spargel genießen. Dank der angenehmen Temperaturen waren unsere beliebten feingereist-Picknicks inmitten blühender Natur bereits so früh im Jahr möglich. Wir machten u.a. am noch recht unbekannten Kloster“ Abbaye de Barroux“ halt und hatten dort einen grandiosen Ausblick in das Barroux-Tal, das im ersten zarten Grün des Jahres vor uns lag. Am reich gedecktem Picknicktisch war das ein zusätzlicher Augenschmaus!
Von Mitte Juni bis Mitte Juli kamen zahlreiche Gäste zu unseren beliebten Lavendelreisen. In den 4 Wochen gab es bei unseren täglichen Ausflügen jede Menge Lavendel zu sehen, zu fühlen und zu riechen. Direkt dort in diese malerische Landschaft einzutauchen, wo er angebaut, geerntet und verarbeitet wird, war für alle ein Hochgenuss. Doch wir konnten noch so viel mehr erleben, was die Provence in dieser Region im Sommer zu bieten hat. Die reifen Aprikosen direkt vom Baum pflücken und die vielen weiteren Genüsse, die frisch geerntet auf den Marktständen zum Kauf bereit lagen, um Gaumenfreuden zu bereiten, war für alle Genuss mit allen Sinnen. Genauso wie die sommerlichen, langen Abende mit eisgekühltem Rosé, der in der Provence in geselliger Atmosphäre besonders lecker schmeckt.
Und für viele unserer Gäste wurde unsere Schlucht-Wanderung durch die Toulerenc das unerwartete Highlight der Reise. Was für ein Naturereignis inmitten hoher Felsen in fast noch unberührter Natur durch glasklares Wasser zu laufen!
Den Hochsommer in der Provence zu erleben haben wir den zahlreichen touristischen Familien mit ihren Kindern überlassen. Als diese sich wieder auf den Heimweg machen mussten, haben wir wieder Einzug genommen und in diesem Jahr das erste Mal unsere Spätsommer-Reisen mit einer Off-road-Tour nur für Frauen gestartet. Abseits der üblichen Wege ging es unter anderem über abgelegene Pfade durch einsame Weinanbaugebiete, wo die dicken Weintrauben in Ruhe im Sonnenlicht reifen durften, hin zu interessanten Felsformationen, Dörfern in bergigen Höhen, wo sich nur selten Besucher einfinden. Sowie über Single Trails, die die ein und andere unumgängliche Fahrt durch Schlamm- und Wasserlöcher mit sich brachte, die dank unserer Jeeps allen sehr viel Vergnügen bereitet. Nach den gesammelten Eindrücken gab es immer auch Zeit für entspannte Stunden am Pool und entspanntes Schwimmen, manchmal auch schon in den Morgenstunden, um direkt vom Wasser aus den Sonnenaufgang in der Ferne am Mont Ventoux zu genießen! Und die anschließende aufwändige Reinigung der Fahrzeuge für die folgenden Reisen, haben für uns den Spaß auf eine spezielle Weise verlängert ;).
Die dann anschließenden Genussreisen Anfang September mit sauberen Fahrzeugen ließen keine Wünsche offen. Die gesamte Zeit strahlte die Sonne so wie die Gesichter unserer Gäste. Auch wenn die Temperaturen nicht mehr so heiß waren, konnte der Pool gut genutzt werden. Und der Biss in eine reife Feige direkt vom Baum gepflückt, schmeckte noch in voller Süße nach dem Sommer, der bereits hinter uns lag.
Und natürlich begann die Weinernte. In den Weinbergen wurde je nach Qualitätsgrad fleißig mit der Hand geerntet oder mit Hilfe der großen Erntemaschinen. Vor uns fuhren die kleinen Traktoren mit ihren Anhängern, um die geernteten Trauben zur nächsten Kooperative oder zum Weingut zu fahren. Dabei hüpften die einzelnen Trauben vergnüglich auf und ab und manchmal fielen dabei auch einige aus dem Erntetransporter. Dieses Schauspiel und der spezielle Geruch nach Alkohol, der in dieser Zeit in der Luft lag, gehörten unbedingt dazu. Und verschiedenste Weinproben in dieser Atmosphäre zu erleben, war ein absolutes Muss!
Alles Genuss-Highlights, die unsere Gäste begeisterten und zu wunderschönen Gästebucheinträgen inspirierten, über die wir uns noch lange freuen werden.
Wir danken allen unseren Gästen für ein fantastisches Reisejahr 2025!
Es war auch für uns dem feingereist-Team eine wundervolle Zeit. MERCI!